Tipps zum Aufbau Ihres neuen Pools
Für den Aufbau wird nur wenig Werkzeug benötigt: Kreuz-Schraubendreher (einfach geht es mit einem Akkuschrauber), Holzbohrer, Hammer (besser Gummihammer), Feinsäge, Cuttermesser/Schere, Zollstock, Wasserwaage, Maßband, Bleistift. Bei einem Pool mit Eisenträger benötigen Sie zusätzlich eine Schaufel und einen Maulschlüssel. Alle notwendigen Schrauben und Beschläge liegen dem Bausatz bei.
Vorbereitung der Stellfläche bzw. des Fundamentes
Der sorgfältig vorbereitete Untergrund ist eine Voraussetzung für die Passgenauigkeit beim Zusammenfügen der Bauteile. Wer hier Fehler macht, bekommt leicht Schwierigkeiten beim Aufbau, die zu Lasten der Stabilität und der Optik des Pools führen können.
Die Stellfläche muss sich im Bereich des gewachsenen Bodens befinden. Aufgeschüttete Böden müssen verdichtet werden, damit der Pool nicht einsinken kann. Auf keinen Fall dürfen die Poolwände mit Erde angeschüttet werden oder gar für eine Abstützung eines Hanges verwendet werden. Bei anfallendem Grund- oder Schichtwasser ist eine Drainage vorzusehen. Legen Sie die Stellfläche so an, dass der Pool nicht von Regenwasser unterspült werden kann. Sie können auch eine Betonplatte gießen.
Der Untergrund sollte frei von Unebenheiten, spitzen Steinen usw. sein, also frei von allem, was die eingehängte Folie beschädigen könnte. Einige Pools werden mit Stahlprofilen gestützt, die unter dem Pool entlang laufen. Dafür müssen Sie Aussparungen im Untergrund vorsehen.
Wahl der Stellfläche
Für Bepflanzungen ab einer Wuchshöhe von 10 cm muss ein Mindestabstand von 2 m um den Pool herum eingehalten werden. Dies dient der ausreichenden Belüftung der Wände. Weiterhin sollten Sie folgende Dinge vermeiden:
- Überhängende Baumzweige
- Freileitungen und Wäscheleinen
- Unterirdisch verlegte Rohre und Leitungen (Gas, Telefone, Strom, usw.)
- Hügeliges und unebenes Terrain
- Bereiche mit schlechter Entwässerung
- Gras, Steine und Wurzeln. Gras wird unter der Poolfolie verfaulen, Steine und Wurzeln werden die Folie beschädigen
- Bereiche, die erst vor kurzem mit ölbasierten Unkrautbekämpfungsmitteln, Chemikalien oder Düngemitteln behandelt wurden.
Tipp: Denken Sie daran, für spätere Erweiterungen, wie zum Beispiel eine Poolterrasse, genügend Platz vorzusehen.
Der Aufbau
Das Holz des Bausatzes darf vor und während der Montage nicht der prallen Sonne oder anhaltender Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Holz ist manchmal ein recht eigenwilliger Werkstoff, darum sollte jede Schraubverbindung im ersten Bauteil vorgebohrt werden. Das Holz kann sonst leicht der Länge nach einreißen oder absplittern.
Die PVC-Innenhülle Ihres Pools ist aus thermoplastischem Material hergestellt. Sie sollten darauf achten, dass Sie Ihren Pool bei einer Außentemperatur von ca. 15 bis 25°C aufbauen. Hängen Sie die PVC-Innenhülle auch nicht unter praller Sonneneinstrahlung ein, warten Sie mit dem Einhängen bis zum Abend.
Befindet sich ein Stromanschluss in der Nähe?
Die Technikbox befindet sich direkt am Pool. Der Trafo allerdings muss in einem Abstand von 3,50 m zum Pool stehen. Er muss vor Spritzwasser geschützt werden, indem er abgedeckt wird. Der Skimmer gehört auf die windabgewandte Seite.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.