Biohort Sichtschutzzaun Montage
2022 erweiterte der österreichische Hersteller Biohort sein Produktportfolio um ein modulares Sichtschutzsystem. Unsere Monteure haben den neuen Sichtschutzzaun von Biohort bei einem unserer Kunden aufgebaut. Im Video sowie der bebilderten Anleitung erklären wir, wie die Montage des Sichtschutzes abläuft und worauf sie dabei achten sollten.
Der Sichtschutz von Biohort
Ein Sichtschutzzaun ist viel mehr als einfach nur ein Zaun, der ungebetene Gäste vom Grundstück fernhält und verhindert, dass die kleinen Kinder oder der Hund es verlassen können.
Sichtschutz, Windschutz & Sonnenschutz
Ein vollflächiger Sichtschutzzaun hält vor allem ungewollte Blicke von Passanten oder den Nachbarn fern. So erhalten wir die nötige Privatsphäre für einen gemütlichen und ungestörten Rückzugsort im eigenen Garten oder auf der Terrasse. Gleichzeitig kann der Zaun auch als Windschutz dienen oder im Sommer wohligen Schatten spenden. Der Sichtschutz als solcher muss sich selbstverständlich auch als gestalterisches Element optisch im Garten und auf dem Grundstück einpassen - besonders hier überzeugt der Metall-Sichtschutz von Biohort auf voller Länge!


Sichtschutzzaun aus Metall
Typisch Biohort ist der Sichtschutzzaun aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt. Schrauben und Scharniere bestehen aus Edelstahl. So sieht der Sichtschutz nicht nur modern und schick aus, sondern verfügt auch über die klassischen Eigenschaften und Vorteile, welche die Produkte von Biohort so beliebt machen:
- hohe Langlebigkeit
- lebenslange Wartungsfreiheit
- ausgeklügeltes Produktdesign
- einfache Montage
- hohe Flexibilität
- moderne und schlichte Optik
Biohort Sichtschutz online kaufen
Erhältlich ist der Sichtschutz von Biohort in verschiedenen Ausführungen. Sie haben die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Farbvarianten und können drei verschiedene Aufbauhöhen wählen. Dabei sind sie jedoch nicht fest an eine Höhe gebunden, es lassen sich problemlos auch Zaunfelder in verschiedenen Maßen kombinieren. So können Sie sich Ihren individuellen Sichtschutz ganz nach Ihren Designvorstellungen zusammenstellen. Außerdem können Sie schicke Lichtpaneele aus Acrylglas in Ihren Zaun integrieren.
Damit Sie Ihren Zaun nach Ihren Bedürfnissen individuell zusammenstellen können, werden Zaunpaneele und Zaunpfosten separat verkauft. Für ein einzelnes Zaunfeld wird auf beiden Seiten jeweils ein Pfosten benötigt. Achten Sie also beim Kauf darauf, die passenden Zaunpfosten in der richtigen Anzahl und Aufbauhöhe zu bestellen. Sie können diese bei uns im Shop direkt als passendes Zubehör auf der Produktdetailseite der Zaunpaneele auswählen und zum Warenkorb hinzufügen.
Montageanleitung
Der Biohort Sichtschutzzaun kann auf zwei unterschiedliche Arten montiert werden. Die Stützpfosten können entweder einbetoniert werden oder auf einem festen Untergrund aufgedübelt werden. Die entsprechende Variante muss bereits beim Kauf der Stützpfosten berücksichtigt werden. In unserer Videoanleitung sehen Sie, wie die Stützpfosten des Zauns einbetoniert werden.*
Video: Montage des Biohort Zauns

Biohort Zubehör für die Sichtschutz Montage
Zaunmontage: Schritt für Schritt
1. Vorbereitung
Zu Beginn empfehlen wir Ihnen, alle Packstücke Ihrer Bestellung auszupacken und die Ware auf Vollständigkeit und eventuelle Lieferschäden zu überprüfen.
Den besten Überblick erhalten Sie, indem Sie alle Einzelteile entsprechend sortieren. So können Sie auch die nächsten Arbeitsschritte am einfachsten Angehen, ohne später verzweifelt nach einzelne Schrauben oder ähnlichem suchen zu müssen...
Sollte der Verdacht bestehen, dass Teile der Ware seitens des Herstellers oder beim Versand beschädigt wurden, sollten Sie diesen Umstand unverzüglich bei uns reklamieren, bevor Sie oder die Monteure mit dem Aufbau fortfahren!

2. Fundamentlöcher ausheben
Den ersten Arbeitsschritt bei der Zaunmontage stellt das Ausmessen des Standortes dar. Die exakte Position der Zaunpfosten wird per Meterstab oder Maßband bestimmt und markiert. Der Abstand der Pfosten variiert dabei je nach Länge der gewählten Zaunpaneele.
Es ist wichtig, dass die Pfosten genau in einer Flucht liegen, sodass der Sichtschutz später auch gerade verläuft (z.B. parallel zur Grundstücksgrenze).

Sollen die Stützpfosten einbetoniert werden, muss für jeden Pfosten ein 50x50 cm breites Fundamentloch ausgehoben werden.
Je nach Höhe der jeweiligen Pfosten muss das Loch entweder 80, 100 oder 115 cm tief sein. Der Pfosten wird später mindestens 28 cm tief einbetoniert.

3. Stützpfosten zusammensetzen
Im nächsten Schritt erfolgt der Zusammenbau der Pfosten. Die Pfosten bestehen aus mehreren Elementen, die je nach Einsatzzweck unterschiedlich zusammengesetzt werden können. Das untere Element der Pfosten ist variabel verstellbar, sodass auch später noch ein Höhenausgleich vorgenommen werden kann.
Seitlich werden an jedem Pfosten Führungsschienen zur Einfassung der Paneele angebracht. Dies Variiert je nach Position des Pfostens:
- Handelt es sich bei einem Pfosten um einen Abschlusspfosten, wird die Schiene nur einseitig montiert.
- Ein Verbindungspfosten benötigt auf zwei gegenüberliegenden Seiten je eine Schiene.
- Bei einem Eckpfosten werden zwei schienen im 90° Winkel zueinander angebracht.

4. Stützpfosten aufstellen und Paneele einsetzen
Im nächsten Schritt werden die Zaunpaneele in die Führungsschienen der Stützpfosten eingesetzt. Dafür werden diese bereits in die ausgehobenen Löcher eingesetzt. Es empfiehlt sich, diesen Schritt mindestens zu zweit durchzuführen.

Je nach Zaunhöhe variiert die Anzahl der verbauten Paneele für jedes Teilstück. Zwischen zwei Paneelen wird stets ein Abstandshalter eingesetzt und am oberen Abschluss der Führungsschiene eine Abdeckblende angebracht.

5. Zaun ausrichten und fixieren
Die einzelnen Stützen sowie die Teilstücke des Zauns, können mit Hilfe von Holzbrettern abgestützt werden. So bleiben die Elemente in Ihrer ungefähren Position stehen, bevor sie einbetoniert werden. Die Paneele sollten gegebenenfalls unterlegt werden, damit der Sichtschutz überall den gleichen Abstand zur Erde hat.

Sind alle Teilstücke verbunden und behelfsmäßig stabilisiert, wird der ganze Zaun noch einmal final ausgerichtet. Die Pfosten sollten senkrecht stehen und die Zaunpaneele absolut waagerecht sein. Passen Sie, wenn nötig, die Höhe der einzelnen Stützpfosten an, sodass diese mindestens 28 cm tief in die Löcher ragen.

6. Stützpfosten einbetonieren
Ist der Sichtschutz fertig ausgerichtet, können Sie die Pfosten einbetonieren. Unsere Monteure arbeiten mit sogenanntem Schnellbeton, der einfach mit Wasser angemischt wird und in wenigen Stunden aushärtet.

Die Fundamentlöcher werden mit dem Schnellbeton ausgegossen. Eventuelle Betonspritzer am Sichtschutzzaun können ganz einfach abgewischt werden, solange sie noch frisch sind.

Hiermit ist ein Großteil der Arbeit erledigt. Bis der Beton vollständig getrocknet ist, sollten die Holzstützen weiterhin stehen bleiben. Am nächsten Tag können diese jedoch problemlos entfernt werden.

Wir bauen Ihren Zaun für Sie auf!
Nicht das passende Werkzeug? Keine Zeit, den Zaun selbst aufzubauen? Sie trauen sich nicht zu, beim Aufbau alles richtig zu machen und möchten die Arbeit lieber von einem Profi erledigen lassen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. Konfigurieren Sie in aller Ruhe Ihr Wunschprodukt und wählen einfach eine Montageleistung mit dazu. Informieren Sie sich hier über die beiden Servicepakete unserer eigenen Montageteams und überlassen Sie uns den Aufbau.
*Bei unserer Anleitung und dem Video handelt es sich lediglich um eine Veranschaulichung der Arbeiten unserer Monteure in Ergänzung zur originalen Aufbauanleitung des Herstellers. Halten Sie sich unbedingt an die Angaben in der Montageanleitung von Biohort, die Ihrem Produkt beiliegt!
Haben Sie Fragen zu Ihrem Produkt oder zu Ihrer Bestellung? Dann melden Sie sich einfach bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.