Der Gartenzaun - Der Rahmen des Gartens
Den richtigen Gartenzaun zu finden ist keine leichte Aufgabe. Sie möchten einfach nur Ihr Grundstück abgrenzen, oder geht es Ihnen um den Sichtschutz zu den Nachbarn oder zur Straße hin?
Das sind schon ein paar grundlegende Unterschiede, die bei der Wahl des Zauns eine Rolle spielen. Der Stil des Gartens, die Architektur Ihres Hauses und Vorlieben beim Material machen die Auswahl auf den ersten Blick noch schwieriger. In vielen Stadtgärten sieht man zum Beispiel interessante Gabionenzäune.
Diese haben den Vorteil, dass sie perfekt in moderne Arrangements passen und Sichtschutz mit Schalldämmung kombinieren. Auch lassen sich die einzelnen Elemente elegant mit Kletterpflanzen verschönern.
Sie haben viel Platz zum Nachbarn, vielleicht ein großzügiges Grundstück auf dem Land das an unbebaute Landschaft grenzt? Dann kann Ihr Gartenzaun niedriger ausfallen und markiert einen eleganten Rahmen um Ihren Garten.


Riesige Auswahl
Sie können sich zwischen denkbar vielen Zaunarten unterscheiden und dürfen aus zahlreichen Materialien wählen. Anders als früher bieten sich Ihnen als Hausbesitzer heute deutlich mehr Möglichkeiten Ihren individuellen Geschmack auch bei der Gartengestaltung umzusetzen. Das Erste was ein Besucher noch vor dem Betreten des Grundstücks sieht, ist der Zaun. Ein elegantes, mit Bedacht gewähltes Modell macht deutlich mehr her und einen besseren Eindruck als liebloser Maschendraht.
Bevor Sie mit dem Zaunbau beginnen sollten Sie diese paar Dinge bedenken.
Das Thema Zaun nicht vernachlässigen
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass gerade beim Neubau das Thema Garten und Gartenzaun immer wichtiger werden. Das ist absolut richtig so, denn provisorische Behelfslösungen bedeuten doppelte Arbeit und größere Kosten. Daher lohnt es sich unbedingt den Garten inklusive der Grundstücksbegrenzung gleich mit in das Bauprojekt einzuplanen und am Ende wirklich damit fertig zu sein, zumal Ihr Zaun ein paar Jahrzehnte auf dem Grundstück bleibt.
Hochwertige Materialien wie Aluminium oder feuerverzinktes Stahlblech haben dabei entscheidende Vorteile. Sie sind langlebiger als die vermeintlich günstigere Variante. Auch ein Holzzaun ist mit ein wenig Pflege eine sehr gute Wahl, an der sie lange Ihre Freunde haben werden.
Beim Einbau gewissenhaft vorgehen
Gerade da in den meisten Fällen der Gartenzaun nur ein einziges Mal gebaut wird ist ordentliches Arbeiten geboten. Achten Sie besonders darauf, dass das Fundament im Wasser steht und halten Sie bei einbetonierten Zaunpfählen die Trocknungszeiten ein. Noch wichtiger: lassen Sie sich vor dem Kauf beraten.
Um alles richtig zu machen und den passenden Zaun inklusive des nötigen Zubehörs zu finden können sie gerne unseren Kundenservice kontaktieren. Trauen Sie sich nicht zu, den Zaun selbst aufzubauen, oder haben Sie keine Zeit dafür? Dann überlassen Sie das doch einfach unseren erfahrenen Monteuren. Diese bauen gerne Ihren Zaun für Sie auf, auf Wunsch auch mit Fundament und zu einem ausgesprochen attraktiven Festpreis!

Ihr mein-zaunshop.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.