Schmuck- und Vorgartenzäune
Häufig wird im Zusammenhang mit Thema Zaun vom Gesicht eines Hauses gesprochen und davon, dass es der erste Eindruck ist, der entscheidet. Daher lohnt es sich durchaus, einmal etwas genauer darüber nachzudenken. Die Annahme, dass ein freundlich heller und aufgeräumter Eingangsbereich ausschlaggebend ist, reicht nicht weit genug. Die Entscheidung fällt nicht erst an der Haustür sondern wesentlich früher, noch vor dem Betreten des Grundstücks. Selbstverständlich geht es zunächst einmal um die Gesamtoptik, um eine ansprechende, raffinierte Architektur, die Dachgestaltung, Größe und Anordnung von Fenster und Türen, die Wahl der eingesetzten Materialien, die farbliche Gestaltung oder ein stimmiges Lichtkonzept.
Der erste und damit entscheidende Berührungspunkt zwischen öffentlichem Grund und Boden und dem Privateigentum ist dessen Begrenzung, in vielen Fällen also ein Zaun. Machen Sie mit einem Schmuck- oder Vorgarten-Zaun aus diesem schmalen Streifen eine große Bühne für Ihre Immobilie - ganz gleichgültig wieviel Garten- oder Rasenfläche sich dahinter befindet und ob es sich um ein privates Wohnhaus oder ein Gewerbeobjekt handelt.
Vorgartenzäune: Nicht nur eine Frage der Ästhetik
Einem ganz wichtigen Aspekt von Vorgartenzäunen kommt häufig nicht die Bedeutung zu, die ihm eigentlich gebührt. Die Rede ist von der realen Abgrenzung, sprich: Dem Schutz sowohl der eigenen Privatsphäre, als auch Ihres Eigentums. Wer meint, gänzlich ohne ein trennendes Element auszukommen, akzeptiert, dass spielende Kinder schon mal spontan den Rasen oder das Pflanzbeet mitbenutzen oder völlig unbekümmert einmal ums Haus rennen. Gleiches gilt für nicht angeleinte Hunde beziehungsweise solche, die an einer langen Leine geführt werden. Ein abgrenzendes Element verhindert wirksam, dass die Rasenfläche vor dem Haus zu einem Hundeklo wird.

Wesentlich unangenehmer wird es mit ungebetenen Gästen. Ohne, beziehungsweise mit einem deutlich zu niederen Zaun, wie zum Beispiel dem klassischen, in die Jahre gekommenen Jägerzaun, welcher von Jugendlichen und Erwachsenen problemlos überwunden werden kann, ist es nahezu unmöglich, fremde Personen auf Distanz zu halten. Die meisten Immobilieneigentümer sind völlig zurecht der Meinung, dass Ihre Mieter beziehungsweise die Bewohner selbst entscheiden sollten, wer wann bis zur Haustür vorgelassen wird.
Wird im Sommer eine große Gästeschar zu einem gemütlichen Grillabend erwartet, kann das Gartentor natürlich weit geöffnet sein. Befindet sich dagegen jemand nach Einbruch der Dunkelheit allein zu Hause, kann über die Gegensprechanlage einerseits problemlos die Anwesenheit signalisiert werden, das ungewollte Betreten des Grundstücks aber unterbunden werden.
Was ist das beste Material für einen Schmuckzaun?
Schmuckzäune, das besagt schon ihr Name, sollen schmücken. Das Ausgangsmaterial, die Farbe und das Design sollten dafür mit dem Stil des Objekts harmonieren. Im Vorfeld gilt dann noch zu entscheiden, ob gleichfalls ein gewisser Sichtschutz gewünscht wird, denn dafür ist eine flächigere Ausführung mit breiteren Elementen besser geeignet, als eine optisch leichtere Lösung mit Füllstäben.
- Aluminium: Diese witterungsresistenten, pulverbeschichteten Zaunelemente stehen für ein zeitlos modernes Design. Sie sind mit verschiedenen ausgeformten Oberkanten und in unterschiedlichen Grautönen, sowie definierten RAL-Tönen erhältlich
- Holz: der Jahrtausende alte Klassiker. Hier bieten wir Ihnen eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten: Vom archaischen Staketenzaun in Premiumqualität, der sich momentan größter Beliebtheit erfreut, bis hin zur stabilen und ausgesprochen stilvollen Variante „Royal“. Dass Holz nicht zwangsläufig rustikal sein muss, wird mit trapezförmig gearbeiteten Riegeln in verschiedenen, attraktiven Farben eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ob heimische Fichte oder Kiefer, Douglasie oder Hartholz - unsere Markenpartner verwenden ausschließlich FSC-zertifiziert Hölzer aus kontrolliert nachhaltiger Waldwirtschaft. Das wertvolle Naturmaterial wünscht sich allerdings eine gewisse Pflege.
- Kunststoff: dieses Material ist nahezu beliebig formbar, es ist sehr stabil und extrem pflegeleicht. Serien aus hochwertigem Fenster-Kunststoff überzeugen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis und einer 10-jährigen Farbgarantie.
- Stahl: feuerverzinkter Stahl punktet ebenfalls durch seine gestalterische Flexibilität. Von schlichten Stäben mit aufgesetzten Kugeln oder Spitzen bis hin zu aufwändigen Ornamenten in unterschiedlichsten Formen, von geradlinig schlicht, über elegante Leichtigkeit bis hin zu romantisch verspielten Zäunen - beinahe alles ist möglich. Die hochwertigen, rostfreien Elemente werden für ihre stabile und robuste Bauweise sowie ihre lange Lebensdauer sehr geschätzt. Hierzu gehören auch die sogenannten Stabgitter- und Stabmattenzäune, die insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit eine entscheidende Vorteile haben.
- WPC: Wood-Polymere-Composit = Naturfaser-Kunststoff-Gemisch. Dieses innovative Material ist als Terrassenbelag bereits überaus beliebt, denn es besitzt zwar die Anmutung von Holz, jedoch nicht dessen Nachteile. Es reißt und splittert nicht, außerdem ist seine Pflege weniger aufwändig, da es nicht gestrichen werden muss. Wenn nötig lassen sich Zäune zum Reinigen einfach abwaschen.

WPC: Wood-Polymere-Composit = Naturfaser-Kunststoff-Gemisch. Dieses innovative Material ist als Terrassenbelag bereits überaus beliebt, denn es besitzt zwar die Anmutung von Holz, jedoch nicht dessen Nachteile. Es reißt und splittert nicht, außerdem ist seine Pflege weniger aufwändig, da es nicht gestrichen werden muss. Wenn nötig lassen sich Zäune zum Reinigen einfach abwaschen.
Schmuck- und Vorgartenzäune stehen für pflegeleichte Langlebigkeit
Selbstverständlich bieten unsere Lieferanten zu jeder jeder Serie die passenden Pfosten samt Zubehör an, allen voran die richtigen Abdeckungen, Pfostenanker, -träger oder -laschen. Eine beinahe noch größere Bedeutung kommt Gartentoren oder Doppeltoren, einschließlich der entsprechenden Beschläge sowie der Schlösser und Profilzylinder zu. Tipp: Damit der Schlüsselbund nicht noch umfangreicher wird, ist es sinnvoll, das Gartentor in eine bestehende Schließanlage zu integrieren.
Ähnlich wie bei einer Gartenzaunanlage lassen sich auch hier die Zaunfelder, dank unkomplizierter Montage und leichter Bauweise, problemlos in Eigenregie setzen. Ihre Maße können ebenfalls individuell angepasst werden. Mit dem smarten Vorteil, dass die Elemente häufig etwas niedriger ausfallen und deshalb noch einfacher zu handeln sind.
Da man(n) oder Frau die wertvolle Freizeit im Garten genießen möchte und sich, nicht permanent um den Zustand und das repräsentative Aussehen des Zauns im Vorgarten kümmern mag, empfehlen wir, sich für eine witterungs- und korrosionsbeständige Variante zu entscheiden. Wenn es denn doch mal sein muss, kann diese problemlos gereinigt werden.
Mit einem attraktiven Schmuck- oder Vorgartenzaun verleihen Sie Ihrem Eigentum eine exklusive Note und Sie haben das Grundstück gleichzeitig sichtbar eingegrenzt.
Ihr mein-zaunshop.de Team,
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.