Teichschutzzaun
Warum sollte man sich als Teichbesitzer Gedanken um einen Teichschutzzaun machen?
Leider kommt es jedes Jahr zu vermeidbaren Unfällen am Teich und man liest bestürzt, dass sich ein Kleinkind unbemerkt aus dem Kindergarten, von einer spielenden Gruppe oder der Aufsichtsperson entfernt hat und in einen Gartenteich oder Swimmingpool gefallen ist. Die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) berichtet von jährlich rund 20 Unfällen von Kindern im Vorschulalter die einen tödlichen Ausgang haben. Daher sollten sich Teichbesitzer bereits bei relativ flachen Gewässer mit einer Tiefe von nur wenigen Zentimetern Gedanken um die Sicherung machen.

Der Grund dafür liegt in der Anatomie von Kleinkindern. Sie besitzen, im Verhältnis zum übrigen Körper, einen großen Kopf, dadurch verschiebt sich der Körperschwerpunkt auf Brusthöhe. Neigt sich das Kind nach vorne, weil es am Boden etwas Spannendes entdeckt hat oder nach etwas greifen möchte, kippt es relativ schnell vornüber. Da die Nackenmuskulatur noch kaum trainiert ist, gelingt es ihm nicht, den schweren Kopf wieder aus dem Wasser zu heben. So genügt bereits eine nur wenige Zentimeter tiefe Pfütze. Experten sprechen vom „trockenen Ertrinken“. Wenn das Gesicht beziehungswiese die Nase auf kaltes Wasser trifft, wird durch einen Reflex der Kehlkopf verschlossen. Während ein Erwachsener sich eventuell nur kräftig verschluckt und sich wieder aus dem Wasser befreien kann, verfällt ein Kind unter Umständen in eine Schockstarre.
Teichschutzzaun: Sicher ist sicher
Die einfachste Möglichkeit Unfälle am eigenen Gartenteich zu verhindern ist es, diesen mit einem Teichschutzzaun zu begrenzen. Grundstücks- und Teichbesitzer sind in einzelnen Bundesländern per Nachbarschaftsrecht dazu verpflichtet sicherzustellen, dass der Teich entsprechend geschützt ist.
Eine 100%ige Sicherheit kann es selbstverständlich niemals geben, allerdings kann man als Grundstücksbesitzer mit einem Teichschutzzaun seiner Sorgfaltspflicht nachkommen und hat, wenn es zum Streitfall kommen sollte, nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Mit einem Zaun um den Teich herum, völlig gleich, ob Sie stolzer Besitzer eines dekorativen, architektonischen Beckens oder eines prächtigen Schwimmteichs sind, können Sie Ihre kleine Wohlfühloase völlig entspannt genießen.
Was Sie bei einem Pool- und Teichzaun wissen sollten
- Ein Gitter als Abdeckung, ein stramm gespanntes Netz oder ein sogenanntes Softcover haben sich als wirksamer Schutz nicht bewährt. Einerseits sind erwiesenermaßen schon Kinder ertrunken, die lediglich mit der Nase unter Wasser lagen, außerdem laden solche Konstruktionen die Kleinen geradezu ein, darauf zu kriechen oder sich darunter zu verstecken.
- Das Thema Sicherheit wird optimaler Weise bereits bei der Planung einer solchen Anlage, mit einbezogen. Auch später ist eine Nachrüstung jederzeit möglich.
- Eine instabile, behelfsmäßige Lösung bietet nicht die nötige keine Sicherheit. Ein zu niederer Zaun lässt sich relativ leicht überklettern, aus diesem Grund sind ein Maschendraht- oder Jägerzaun, sowie alle Varianten mit Querstreben oder Rauten eher ungeeignet.
- Damit Sie selbst Zugang zum Teich haben, sollte Ihr Schutzzaun ein oder mehrere Türelemente haben.
- Bei der gewählten Lösung muss sichergestellt sein, dass die Abstände zwischen den Stäben so bemessen sind, dass kein Kind den Kopf hindurchstecken kann.
Nun legt man sich ja einen Teich an, um die Optik und die einzigartige Atmosphäre zu genießen und nicht, um auf eine mächtige, geschlossene Schutzanlage zu blicken. Daher finden Sie bei mein-zaunshop.de ausgesprochen elegante, luftig wirkende Lösungen, die sich dezent in die Umgebung einfügen.
Die Palette unserer Premiumlieferanten bellissa und GAH Alberts ist ausgesprochen vielfältig und reicht von schlicht, zweckmäßig und preisgünstig über aparte Ziergitter bis hin zu richtig eleganten Teichschutzzäunen mit gebogener Oberkante und dekorativen Zierelementen.
Zusammengefasst: die Vorteile von Teichschutzzäunen im Überblick
- Ein Teichzaun ist schnell auf- und wieder abgebaut, dadurch bieten sich flexible Möglichkeiten
- Für die Montage und den Abbau sind keine Werkzeuge erforderlich
- Teichschutzzäune können beliebig erweitert werden
- Die einzelnen Stäbe werden einfach in den Boden gesteckt, es sind keine Betonfundamente nötig
- Auch auf abschüssigem, beziehungsweise unebenem Gelände kann der Zaun einfach errichtet werden
- Rundungen des Teichs können problemlos abgesteckt werden
- Vielseitige und praktische Lösung auch für andere Gefahrenquellen: verwehrt Kleinkindern oder kleinen bis mittelgroßen Hunden den ungehinderten Zugang zur Straße
- Ein Teichschutzzaun ist robust und langlebig
Ihr mein-zaunshop.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.