Sichtschutzzaun
Permanente Erreichbarkeit und unterschwelliger Stress führen zu Überlastung. Daher liegt auf der Hand, dass zumindest im Privaten für Ruhe und persönliches Wohlbefinden gesorgt werden muss. Ein eigener kleiner Rückzugsort schafft Abhilfe. Besonders an der frischen Luft, sei es auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im eigenen Garten können Sie mit wenig Aufwand Ihre eigene, kleine Wohlfühloase schaffen. Die Größe ist dabei völlig unerheblich, die wichtigste Voraussetzung ist: ein wenig Abgeschiedenheit und Privatsphäre: Ein Ort an dem man ungestört sein darf.
Man fühlt sich wie im Hamsterrad, egal, wie schnell man im Berufsverkehr, im Job, beim Einkaufen, selbst bei den Freizeitaktivitäten vorankommt. Man hat ständig das Gefühl, es ginge aber noch schneller, oder bei den anderen ginge da noch mehr. Glücklicherweise erkennen wir immer häufiger: gegensteuern ist möglich und gar nicht so schwierig. Morgens nur 5 Minuten mit einem verführerisch duftenden Becher Kaffee auf der Terrasse Vögel, Blumen und Pflanzen, den neuen Tag begrüßen, zwischendurch irgendwo im Grünen kurz den Akku neu laden und abends auf der Gartenbank loslassen, einfach nur abschalten.
Wenn träumen erlaubt ist, dann brauchen wir größtmögliche Ruhe und die Gewissheit, nicht von den Nachbarn oder Passanten beobachtet zu werden. Ein Sichtschutzzaun schafft schnell und einfach Abhilfe und besteht in der Regel aus einzeln montierbaren Elementen. Neben dem Sichtschutz kann man gleichzeitig unschöne Aussichten elegant verdecken.
Da die Tendenz gleichzeitig dahin geht, dass das lauschige Plätzchen im Grünen zum Outdoor-Wohnzimmer wird, sollte ein solcher Sichtschutz auch optisch etwas hermachen und zum Stil des Hauses, der Gartengestaltung oder Ihrem bevorzugten Einrichtungsstil passen. Von ausgesucht rustikal, zeitlos modern bis elegant, vom Landhaus-Charme bis zu einem asiatischen Touch, von filigran bis dominant finden Sie in unserem Sortiment garantiert auch Ihren persönlichen Favoriten. Auch was die von Ihnen gewünschte, beziehungsweise behördlich erlaubte Höhe der Elemente, sowie die angedachte Länge des Sichtschutzes angeht, sind unsere ausgesuchten Markenhersteller erstaunlich flexibel.
Moderner Sichtschutz - ein Überblick über die wichtigsten Materialien
Was früher die Aufgabe einer Hecke oder einer losen Sammlung verschiedenster Sträucher war, übernehmen heute moderne, vor allen Dingen jedoch absolut pflegeleichte und langlebige Materialien. Hier eine Übersicht:
- Holz und Naturmaterialien (Weiden-, Rinden- oder Bambusmatten)
- Verbundwerkstoffe WPC (Wood-Polymer-Composite), BPC (Bambus-Polymer-Composite)
- HPL (High Pressure Laminat)
- Kunststoffe
- Aluminium
- Glas (Klarglas, Mattglas oder als Kombination)
Nicht zu vergessen, die praktische und preiswerte Lösung mit verschiedenfarbigen Zaunblenden. Dabei handelt es sich um hochwertige, wetterfeste Kunststoffstreifen, wahlweise in uni oder mit verschiedenen Dekoren, welche in Doppelstabmatten exakt über die gewünschte Länge des Sichtschutzes eingewebt werden. Stöbern Sie doch einfach mal hier nach Ihrem persönlichen Favoriten.
Wenn Ihr Objekt beispielsweise nur einen einseitigen Sicht- und Windschutz benötigt, kommen selbstverständlich auch die momentan sehr angesagten Gabionen in die engere Wahl. Sie bieten darüber hinaus einen hervorragenden Schutz gegen Lärm und sind praktisch unverwüstlich. Als Mieter und als Hausbesitzer sollten Sie sich, wie bei allen Zaun-Projekten auch, auf jeden Fall zunächst erkundigen, was baurechtlich erlaubt ist und sich dies am besten schriflich bestätigen lassen. Entscheidend ist letztendlich, dass die Architektur des Gebäudes und der Look Ihrer Zaunanlage bzw. des Sichtschutzes eine optisch harmonische Einheit bilden.
Für jedes Outdoor-Wohnzimmer den richtigen Sichtschutz
Hier finden Sie viele Sichtschutzzäune als Holz.
Sicht- und Windschutzzäune aus Holz bieten schon was die farbliche Gestaltung angeht deutlich mehr Optionen. Neben den widerstandsfähigen heimischen Holzarten Fichte und Lärche kommt bei verschiedenen Serien auch das besonders langlebige Douglasienholz aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft, Garapa oder Zedernholz zum Einsatz.
Außerdem haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen diversen Farben und Lasuren von Weiß über trendige Grautöne bis zu kräftigem Tabakbraun. Mal wird das wertvolle Naturmaterial mit sägerauer Oberfläche, mal filigran präsentiert, häufig in gestaffelten Höhen.
Je nachdem, wie blickdicht Sie das Ganze gestalten möchten, werden verschiedene dekorative Elemente sowie originelle, schmale Rankleisten, sowie abgeschrägte Anschlußstücke eingebaut, welche für mehr Abwechslung und optische Leichtigkeit sorgen. Damit diese natürliche Schönheit von möglichst langer Dauer bleibt, sollten Sie ihr regelmäßig eine Imprägnierung mit einem hochwertigen Schutzanstrich gönnen.
Besonders schnell angebracht: Sichtschutzmatten
Wenn Sie sich für einen ursprünglichen Look aus Naturmaterialien entscheiden, genießen sie den Vorteil, dass diese Zäune aus vorkonfektionierten Matten mit unterschiedlichen Abmessungen bestehen. Oft wird für die Stabilität ein verzinkter Stahldraht eingearbeitet. Die Montage der Sichtschutzmatten ist ausgesprochen simpel und schnell, sie sind ebenfalls äußerst witterungsbeständig. Es gibt allerdings, was die Designs, die Gestaltungsmöglichkeiten und die Maße angeht, nicht ganz so viele Variationsmöglichkeiten wie beispielsweise bei Holzelementen. Ihr Preis ist jedoch unschlagbar.
WPC, BPC und Kunststoff eignen sich hervorragend für Sichtschutzzäune
WPC (Wood-Polymer-Composite), BPC (Bambus-Polymer-Composite), sowie HPL (High Pressure Laminat) sind die Materialien der Zukunft, denn es ist bei diesen Verbundwerkstoffen gelungen, die positiven Eigenschaften der einzelnen Ausgangsstoffe zu komprimieren. Hier geht es vor allem um Nachhaltigkeit, so gibt es beispielsweise nahezu keinen Rohstoff, welcher schneller nachwächst als Bambus.
Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine exzellente Stabilität bei vergleichsweise geringem Gewicht aus. Sie sind besonders pflegeleicht, splitterfrei und abwaschbar. Wie bei fast allen Materialarten gibt es hier sowohl Serien mit vertikal, als auch mit horizontal angeordneten Lamellen, solche, die parallel nebeneinander verlaufen oder sich überlappen. Diese Zaunanlagen punkten durch einen extrem hohen Designanspruch, farblich ist fast alles möglich, was gefällt, zudem wird häufig mit anderen angesagten Materialien wie Aluminium, Corten-Stahl oder Glas kombiniert. Grundsätzlich ist zu überlegen, ob Sie eine fertig montierte Variante oder ein Stecksystem bevorzugen.
Hochwertige Kunststoffe wie sie auch im Fensterbau verwendet werden, sind ebenfalls ein praktisches Ausgangsmaterial für Wind- und Sichtschutzelemente, mit billigen Plastik von früher haben sie heute nichts mehr gemein. Vergleichbar den Verbundwerkstoffen können ihnen Wind und Wetter nichts anhaben, teilweise gibt es auf weiße Elemente sogar eine Farbgarantie. Bei uns finden Sie Kunststoff Sichtzschutzzäune in zahlreichen Farbvarianten. Darunter auch überraschend realistische Holznachbildungen. Alle haben gemeinsam, dass sie sehr robust und ausgesprochen pflegeleicht sind. Ebenfalls ein Thema beim Sichtschutz: Sonnensegel und ausziehbare Seitenmarkisen. Letztere sind nicht nur wegen des Preises spannend, sondern auch, weil sie schnell und völlig unkompliziert praktisch überall montiert werden können.
Besonders edel und hochwertig: Sichtschutzzaun aus Aluminium
Ein Sichtschutzzaun aus Aluminium ist durch seine angesagte Farbpalette zeitlos und trendig zugleich, die Zaunelemente sind meistens entweder pulverbeschichtet oder lackiert. Aluminium gilt als nahezu unverwüstlich, es verändert seine Optik unter Sonneneinstrahlung nicht und ist korrosionsbeständig.
Es besitzt ein verhältnismäßig geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit und lässt sich sehr gut be- und verarbeiten. Zahlreiche Selbstbau-Serien können problemlos im Wunschmaß errichtet werden, da die Höhe durch die individuelle Anzahl von Profilen variabel ist, in der Breite werden diese einfach bauseitig gekürzt. Besonders raffiniert sind Serien mit 3D- oder Edelrost-Optik. Wem das zu viel Leichtmetall ist, der sollte mal einen Blick auf den angesagten Materialmix Aluminiumrahmen mit WPC-Profilfüllung werfen, oder Aluminiumelemente im Wechsel mit transparentem Glas- oder Holz.
Wer besonders großen Wert auf ein optisch leichtes, dennoch robustes und langlebiges Material legt, für den sind die Glas-Serien von TraumGarten aus Sicherheitsglas (geprüft nach EN 12150) wie geschaffen. Der entscheidende Vorteil eines Glas-Sichtschutz ist: Glas ist lichtdurchlässig, so kann man aus einer vormals dunklen Nische ein wertvolles Refugium im Grünen geschaffen werden. Sichtschutzelemente mit satinierte Rückseite bleiben lichtdurchlässig, sind jedoch blickdicht. Alternativ dazu können Sie aus attraktven Streifendesigns aussuchen. Sie sitzen nicht auf dem Präsentierteller und haben es dennoch angnehm hell.
Abgerundet werden diese Zaunanlagen selbstverständlich immer durch exakt darauf abgestimmte Pfosten, Abschlussprofile, Abdeckleisten und Pfostenkappen, sowie, ganz wichtig, passende Türen und Tore. So setzt man heute Akzente im Garten!
Ihr mein-zaunshop.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.