Das freitragende manuelle dz Schiebetor V-Star F60 wird als Komplettset geliefert. Es ist in verschiedenen Standardausführungen erhältlich, kann aber auch ganz nach Kundenwunsch mit jedem dz Zaunfeld konfiguriert werden.
Sprechen Sie bei besonderen Wünschen unsere Berater an und lassen sich ein individuelles Angebot erstellen.
Füllung: Doppelstab 8/6/8
Pfosten: 100 x 100 mm
Farbe: Feuerverzinkt, Anthrazit RAL 7016, Moosgrün RAL 6005
Lichte Weite: 3000 - 3500 mm, 4000 - 4500 mm
Höhe: 1000 mm, 1200 mm, 1400 mm, 1600 mm, 1800 mm, 2000 mm
Für die Entladung und Montage des Schiebetors wird vor Ort ein geeignetes Hubmittel (Stapler/Kran) benötigt.
- Ansprechende Optik
- Leichtläufigkeit durch ausgeklügelte Technik
- Verschiedene Ausführungen
- Sonderanfertigungen möglich
Das freitragende manuelle dz Schiebetor V-Star F60 wird als Komplettset geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind ein Locinox Schiebetorschloss mit Aluminiumgehäuse und Edelstahlmechanismus inkl. Drückergarnitur. Das leichte Schiebetor für den privaten und gewerblichen Bereich überzeugt durch ausgeklügelte Technik, Vielseitigkeit und ansprechende Optik. Durch die ausgezeichnete Balance und Leichtläufigkeit lässt sich das Schiebetor problemlos von Hand bewegen.
Es ist in verschiedenen Standardausführungen erhältlich, kann aber auch ganz nach Kundenwunsch mit jedem dz Zaunfeld konfiguriert werden.
Sprechen Sie bei besonderen Wünschen unsere Berater an und lassen sich ein individuelles Angebot erstellen.
Füllung: Doppelstab 8/6/8
Rahmen: 60 x 40 mm
Pfosten: 100 x 100 mm
Farbe: Feuerverzinkt, Anthrazit RAL 7016, Moosgrün RAL 6005
Lichte Weite: 3000 - 3500 mm, 4000 - 4500 mm
Höhe: 1000 mm, 1200 mm, 1400 mm, 1600 mm, 1800 mm, 2000 mm
Was ist für den Aufbau zu beachten?
Für die Entladung und die Montage des Schiebetors wird ein geeignetes Hubmittel (Stapler / Kran) benötigt. Nach Erstellung des Fundaments wird der Torflügel mit Führungspfosten durch ein geeignetes Hubmittel auf dem Fundament positioniert und ausgerichtet.
Den Fundamentplan finden Sie HIER
Material / Oberfläche | Feuerverzinkt DIN EN ISO 1461 / Pulverbeschichtet |
Füllung | Doppelstab 8/6/8 |
Rahmen | 60 x 40 x 2 mm umlaufend |
Pfosten | 100 x 100 x 3 mm Einlaufpfosten zum Aufdübeln mit Einlaufgabel und Auflaufschuh Führungspfosten auf Laufwerksgrundplatte montiert |
Laufrollenprofil | TYP LRP 083 A |
Rollenböcke | doppelte Tragrollenausführung kugelgelagert |
Lichte Weite | 3000 - 3500 mm 4000 - 4500 mm |
Höhe | 1000 mm, 1200 mm, 1400 mm, 1600 mm, 1800 mm, 2000 mm |
Höhe inkl. Bodenfreiheit | 1080 mm, 1280 mm, 1480 mm, 1680 mm,1808 mm, 2080 mm |
Farben | Anthrazit RAL 7016 Moosgrün RAL 6005 Feuerverzinkt DIN EN ISO 1461 |
Maschenweite | 50 x 200 mm |
Lieferumfang | Tor inkl. Pfosten,Locinox Schiebetorschloss mit Aluminiumgehäuse und Edelstahlmechanismus inkl. Drückergarnitur. |
Zubehör optional | Montageset Pfosten |
Tormaße
Lichte Weite | Flügelbreite | Gesamtbreite Tor inkl. Pfosten |
3000 - 3500 mm | 5000 mm | 3130 mm |
4000 - 4500 mm | 6000 mm | 3630 mm |
Gewicht
Lichte Weite | Höhe | ca. Gewicht |
3000 - 3500 mm | 1000 mm | 158 kg |
1200 mm | 173 kg | |
1400 mm | 187 kg | |
1600 mm | 202 kg | |
1800 mm | 217 kg | |
2000 mm | 231 kg | |
4000 - 4500 mm | 1000 mm | 179 kg |
1200 mm | 196 kg | |
1400 mm | 212 kg | |
1600 mm | 229 kg | |
1800 mm | 245 kg | |
2000 mm | 261 kg |
Feuerverzinkung
Beim Feuerverzinken wird Stahl in eine Schmelze aus flüssigem Zink getaucht, deren Temperatur bei ca. 450 °C liegt. Unterschieden wird zwischen
- dem Stückverzinken, bei dem unterschiedlich geformte Stahlteile (beispielsweise Treppenelemente oder Geländer) in das Zinkbad getaucht werden und
- dem kontinuierlichen Endlosverfahren für Halbzeuge wie Bleche, das auch Bandverzinken oder Sendzimir-Verzinken genannt wird.
Die kontinuierliche Bandverzinkung ist auch unter der Bezeichnung Sendzimirverfahren (benannt nach Tadeusz Sendzimir) bekannt. Bandverzinkungsanlagen kombinieren den Prozess des Feuerverzinkens mit dem des Glühens. Sie bestehen aus einer Einlaufzone, einer Behandlungszone und einer Kühlzone.
Ausgangsmaterial ist in der Regel ungeglühtes kaltgewalztes Stahlband/draht, das zu einem Coil (Bund) aufgewickelt ist. Die Bandlänge eines solchen Coils kann bis zu 3000 m betragen. Im Einlaufteil wird das Stahlband vom Coil abgewickelt. Zwei Abwickelhaspeln und eine Schweißmaschine ermöglichen die Herstellung von Endlosbändern, so dass die Anlage kontinuierlich gefahren werden kann.
Der eigentliche Behandlungsteil besteht aus dem Durchlaufofen, dem Schmelzbad, einer Vorrichtung zur Einstellung der Zinkauflage und der Kühlung. Dem Durchlaufofen ist bei moderneren Anlagen meist eine Reinigungssektion vorgeschaltet, die Rückstände des Kaltwalzens bzw. Korrosionsschutzöl entfernt. Der Durchlaufofen ist unterteilt in die direkte beheizte Vorwärmzone, die indirekt beheizten Reduktions- und Haltezonen, sowie die Kühlzone. In der Vorwärmzone wird das Band schnell auf etwa 450–650 °C erwärmt. Dieser Teil wird auch Oxidationszone genannt. Hier erfolgte eine oxidative Reinigung des Bandes, beispielsweise durch Abbrennen von Emulsionsrückständen aus dem Kaltwalzen. In der Reduktions- und Haltezone wird das Band weiter in einer reduzierenden Schutzgasatmosphäre (Formiergas: etwa 25 bis 28 % Wasserstoff in Stickstoff) auf etwa 800 °C erwärmt und bei dieser Temperatur gehalten. Das Band wird kontinuierlich geglüht, dabei werden durch Rekristallisation des Stahls die gewünschten mechanischen Eigenschaften des Grundwerkstoffs eingestellt. Daneben werden in der Vorwärmzone gebildete Eisenoxide reduziert. Die nachfolgende Kühlzone ist durch eine Schleuse (Rüssel) mit dem Schmelzbad verbunden. In der Kühlzone wird das Band unter Schutzgas auf eine Temperatur nahe der Schmelzbadtemperatur abgekühlt.
Das Band taucht schräg nach unten in das Schmelzbad (Badtemperatur bei Zink etwa 460 °C) ein, wird durch eine Rolle im Bad nach oben umgelenkt und verlässt das Schmelzbad wieder. Beim Austritt aus dem Bad reißt das Band eine von der Bandgeschwindigkeit abhängige Metallmenge mit sich, die weit über der gewünschten Überzugsdicke (Auflage) liegt. Das noch flüssige überschüssige Überzugsmetall wird im sogenannten Düsenabstreifverfahren mit einem gerichteten Luftstrahl aus einer breiten Flachdüse auf der Vorder- und Rückseite abgestreift. Die so einstell- und regelbare Überzugsdicke hängt von der Bandgeschwindigkeit, dem Abblasdruck und dem Düsenabstand vom Band ab (Hierzu siehe auch: Elektromagnetische Bandstabilisierung). Danach wird das Band durch Jetkühler mit Luft abgekühlt, wobei der metallische Überzug auf der Bandoberfläche erstarrt. Die dabei gebildete Kristallstruktur und deren Aussehen hängt von der Art des Überzugs und den Bedingungen des Erstarrungsvorgangs ab.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-zaunshop-de
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Zaunshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.