Die OSMO Sichtblende Bella Vista A - geschlossen mit Handlauf. Wird als Bausatz mit Einzelprofilen geliefert.
Aus edlem Garapa- oder Zedernholz.
Maße: 1170 x 1790 mm
Ausführung: Garapa, Western Red Cedar
- Bausatz
- Formstabilität durch Vortrocknung
- Garapa- oder Zedernholz
- Made in Germany
Die OSMO Sichtblende Bella Vista A - geschlossen mit Handlauf. Wird als Bausatz mit Einzelprofilen geliefert.
Aus edlem Garapa- oder Zedernholz.
Beidseitig verwendbar, unterschiedliche Vorder- und Rückseite.
Maße: 1170 x 1790 mm
Ausführung: Garapa, Western Red Cedar
Die Hölzer sind aufgrund der natürlichen Vergrauung mit einer silbergrauen Patina versehen. Außerdem punkten die Hölzer mit Formstabilität, die durch eine Vortrocknung erreicht wird.
Die Profilhölzer werden einfach in die genuteten Pfosten gesteckt und verschraubt.
Die Höhe Ihrer Sichtblende können Sie selbstständig variieren, Sie können einfach beliebig viele Einzelprofile weglassen.
Was benötige ich für den Aufbau der Serie "Bella Vista A"?
- Zaunelemente (untereinander problemlos kombinierbar)
- OSMO Bella Vista A Anfangs-, Mittel-, bzw. Endpfosten
- Pfostenzubehör (s. Artikelbeschreibung Pfosten)
- OSMO Bella Vista Edelstahlschraube (Bedarf pro Sichtblende: Western Red Cedar = 48 Stück; Garapa = 32 Stück)
- Optionales Zubehör:
- OSMO Pfostenkappen für Aluminiumpfosten
Alle hier aufgelisteten Artikel finden Sie im Reiter Zubehör.
Sie können aus folgenden Farben wählen:
OSMO Sichtblende BellaVista A
Maße BxH | 1170 x 1790 mm |
Material |
Garapa Holz Formstabilität durch Vertrocknung |
Garapa Profile |
15x139 mm, einseitig mit glatter und einseitig mit genuteter Oberfläche |
Zeder Profile |
18x94 mm, einseitig mit glatter (gebürstet) und einseitig mit genuteter Oberfläche |
Oberfläche |
gebürstet |
Lieferzustand | Bausatz - Sie können die Höhe individuell durch das Weglassen einzelner Profile variieren. (-> genutete Pfosten zur Aufnahme der Einzelprofile) |
Geeignete Pfosten | OSMO Bella Vista A Anfangs-. Mittel- und Endpfosten |
HINWEIS: Wir bitten um Beachtung, dass es bei Naturprodukten zu Farbdifferenzen (aufgrund von Bildschirmauflösung, Lichteinfall, Fotodruck, Umgebung) kommen kann. Unverbindliche Farbabbildung.